Unsere Führungen und Exkursionen finden normalerweise an den Wochenende statt. Sie sind kostenfrei, wobei wir uns über eine Spende für unsere Naturschutzarbeit natürlich sehr freuen.
Die Veranstaltungen werden normalerweise in der regionalen Presse (Elmshorner Nachrichten, Holsteiner Allgemeine Zeitung, Pinneberger Zeitung) oder auf dieser Seite angekündigt.
Eingeladen sind Naturfreunde, Familien mit Kindern, Schulklassen, Gruppen, Vereine und alle, die auf uns und die Natur neugierig sind.
Wir freuen uns auf euch!
Freitag, d. 24. März 2023 - Jahresversammlung
Ort: Restaurant Rosenhof in Kl. Offenseth-Sparrieshoop/Bahnhof
Beginn: 19.00 Uhr
u. a .Bildvortrag und Film zu "A20 - Hörnerauniederung - Zwergschwäne"
Aus Platzgründen sind nur Mitglieder eingeladen. Wir bitten um Verständnis.
Freitag, d. 06.01. bis Sonntag, d. 08.01.2023
Stunde der Wintervögel
Wir zählen die Vögel, die bei uns im Garten, im Park oder auf dem Spaziergang anzutreffen sind und melden unsere Zahlen an den NABU.
Näheres findest du auf den Internet-Seiten von www.nabu.de.
Viel Erfolg!
Sonntag, d. 17.07.2022 - Exkursion an den Breitenburger Kanal
Auf einem gemütlichen Spaziergang entlang des Breitenburger Kanals wollen wir vor allem die dort noch vielfältig vorkommende Libellenfauna ins Visier nehmen. Vielleicht sehen wir auch Spuren vom Biber, hören noch letzte Vogelstimmen und lernen neue Pflanzenarten kennen. Du bist herzlich dazu eingeladen.
Treffpunkt: 9.00 Uhr Parkplatz der Gaststätte "Sibirien", Elmshorn-Nord/Alte B5
Die Rückkehr ist gegen Mittag geplant. Es gibt Mitfahrgelegenheiten.
Sonntag, d. 10.07.2022 - Exkursion durchs Krückautal
Welche Pflanzen blühen auf unseren NABU-Flächen? Wie entwickeln sich unsere Auwaldstreifen? Welche Vögel singen noch? Ist der Biber noch da? - Auf einem gemütlichen Spaziergang entlang der Krückau wollen wir versuchen, diesen Fragen und sicherlich auch weiteren Beobachtungen nachzugehen.
Treffpunkt: 9.00 Uhr Parkplatz Elmshorner Friedhof in Kölln-Reisiek
Dauer der Exkursion: ca. 2,0 Stunden
Gäste sind herzlich willkommen.
Himmelmoor
Die ehemalige Abbaufläche wird renaturiert
09.Juli 2022
Hörnerauniederung
Erzengelwurz
08.Juni 2022
Der Waldportier
Exkursion Breitenburger Kanal
17.Juli 2022
Exkursion Breitenburger Kanal
17.Juli 2022
Sonntag, d. 08.05.2022 - Vogelführung durch den Stadtpark Lieth
Interessierten Gästen sollen die Vögel vorgestellt werden, die im Stadtpark leben. Aussehen, Verhalten und vor allem die Stimmen helfen uns beim Bestimmen der Arten.
Die Führung ist exklusiv für Mitglieder von "Haus und Grund".
Treffpunkt: 8.45 Uhr an der Straßenunterführung im Rosengarten.
Dauer: ca. 2.0 Stunden
Sonntag, d. 24.04.2022 - Fahrradtour nach Horst-Panzerberg ( ca. 6,0 km)
Wir begehen unsere neu erworbene Projektfläche, besichtigen die bisher erfolgten Maßnahmen und stellen die weiteren Projektziele auf der Fläche vor.
Treffpunkt: 10.00 Uhr Parkplatz der Gaststätte "Sibirien"/Elmshorn-Nord
Die Rückkehr ist für die Mittagszeit geplant.
Wir freuen uns über interessierte Gäste.
Exkursionsziel Hörnerauniederung:
Die weitläufigen Grünland- und Moorflächen mit ihren Kleingehölzen, Weihern und Gräben halten zu jeder Jahreszeit Überraschungen bereit.
Haubentaucher findet man nur an wenigen Stellen im Kreis Pinneberg. Sichere Beobachtungsplätze sind der Bokeler See, der Rantzauer See und das NSG Haseldorf an der Unterelbe.
Foto: Cl.Dammann
Der Schlangenknöterich - früher verbreitet auf allen Feuchtwiesen bei uns. Aber auch ihm hat die intensive Agrarindustrie den Garaus gemacht. Du findest ihn heute nur noch auf unseren NABU-Weiden .Komm einfach einmal mit! Wir zeigen ihn dir.