Veranstaltungen mit dem NABU Elmshorn

Frühling und Sommer sind die Zeit für Wanderungen und Exkursionen. Wir planen Führungen in unsere Schutz- und Betreuungsgebiete rund um Elmshorn. Informiere dich regelmäßig auf unseren Seiten.

Unsere Führungen und Exkursionen finden normalerweise an den Wochenende statt. Sie sind kostenfrei, wobei wir uns über eine Spende für unsere Naturschutzarbeit natürlich sehr freuen.

 

Die Veranstaltungen werden normalerweise in der regionalen Presse (Elmshorner Nachrichten, Holsteiner Allgemeine Zeitung, Pinneberger Zeitung) oder auf dieser Seite angekündigt. 

 

Eingeladen sind Naturfreunde, Familien mit Kindern, Schulklassen, Gruppen, Vereine und alle, die auf uns und die Natur neugierig sind.

 

Wir freuen uns auf euch!

 

 

Sonnabend, d. 03. Mai 2025

Auf dem Hof Dannwisch in Horst-Schlohburger Weg findet wieder das traditionelle Frühliungsfest statt.

Wir om NABU basteln zusammen mit Kindern Nistkästen und stellen bunte Aufkleber mit Naturmotien her.

Die Veranstaltung läuft on 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Jahreshauptversammlung NABU Elmshorn

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am

 

Freitag, d. 04. April 2025

 

in den Schulungsräumen des Einwandererbundes Elmshorn in der Feldstraße 3 in Elmshorn statt. Beginn ist 19.30 Uhr

Unsere Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen.

 

Tagsordnung u.a.: Jahresbericht, Finanzen, Wahlen (Schriftführer, 2.Vors.), Vortrag Costa Rica

 

Die Einladung an unsere Mitglieder erfolgt digital.

Eine erlebnisreiche Wanderung in das NSG Herrenfeld bei Glückstadt

Dem Kindergarten in Kölln-Reisiek macht das "Tümpeln" in unseren Biotopen einen Riesenspaß

Exkursionsziel Hörnerauniederung:

 

Die weitläufigen Grünland- und Moorflächen mit ihren Kleingehölzen, Weihern und Gräben halten zu jeder Jahreszeit Überraschungen bereit.

Haubentaucher findet man nur an wenigen Stellen im Kreis Pinneberg. Sichere Beobachtungsplätze sind der Bokeler See, der Rantzauer See und das NSG Haseldorf an der Unterelbe.

 

Foto: Cl.Dammann

Der Schlangenknöterich - früher verbreitet auf allen Feuchtwiesen bei uns. Aber auch ihm hat die intensive Agrarindustrie den Garaus gemacht. Du findest ihn heute nur noch auf unseren NABU-Weiden .Komm einfach einmal mit!  Wir zeigen ihn dir.

MACHEN SIE UNS STARK

SPENDEN